Fax2Mail
Bei dem Fax2Mail-Modul hinterlegen Sie die E-Mail-Adresse, an die das Fax in Form einer TIFF- oder
PDF-Datei gesendet werden soll. Alle gesendeten Dokumente werden in „Verwaltung“ > „Dateien“
archiviert und sind jederzeit erneut abrufbar und herunterzuladen.
1 Optional kann eine Bezeichnung eingegeben werden. Somit lassen sich mehrere Rufnummern
übersichtlicher darstellen.
2 Ein Fax wird als Dateianhang an die hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet.
3 Ihnen stehen verschiedene Sprachen für die Benachrichtigungs-E-Mail zur Auswahl.
4 Ihnen stehen verschiedene Dateiformate für die Anhänge zur Auswahl: TIFF oder PDF
5 Die Kopfzeile dient als Infozeile der Faxe. Empfehlenswert ist die Angabe des Firmennamens
bzw. des Namens bei Privatpersonen.
6 Jede Datei wird automatisch in Ihrer Verwaltung unter „Verwaltung“ > „Dateien“
gespeichert. Wenn Sie dieses nicht möchten, aktivieren Sie bitte die Checkbox „Fax
nach Versand löschen“.
Zusatzfunktionen & Sicherheit
1 Wenn Sie den QR-Code Reader aktivieren, untersucht dieser eingehende Faxnachrichten
auf enthaltene QR-Codes und gibt diese als Text in der E-Mail wieder.
2 Sie haben die Möglichkeit, für eingehende PDF-Faxdateien einen Passwortschutz zu aktivieren.
Auf diese Weise ist zum Öffnen einer PDF-Fax Datei, die Sie von uns per E-Mail
erhalten, die Eingabe des Passwortes erforderlich.