Endgeräte für die Autoprovisionierung

Endgeräte für die Autoprovisionierung

Einleitung

Durch die Verwendung der Autoprovisionierung (auto provisioning) lassen sich ein oder mehrere Profile/Identitäten und die gewünschten Einstellungen einer Nebenstelle automatisch auf ein IP-Telefon laden. Die Autoprovisionierung kann bei vielen Modellen der folgenden Hersteller durchgeführt werden:
  1. Snom®
  2. Yealink®
  3. Gigaset®
  4. Cisco®
  5. Patton®

Unterstützte Modelle für die Autoprovisionierung

Folgend finden Sie eine Liste mit allen unterstützten Modellen der jeweiligen Hersteller:

Snom

D120
D305
D315
D335
D345
D375
D385
D712
D713
D715
D717
D725
D735
D745
D765
D785
D7C
D862
D865
M300
M400
M700
M900
SP800

Auch die folgenden Geräte werden von der Autoprovisionierung unterstützt. Hierbei handelt es sich allerdings um ältere Modelle, die vom Hersteller nicht mehr verkauft werden und auch keine Updates mehr erhalten. Insbesondere die Aushandlung von Verschlüsselungen (TLS & SRTP) sind hiervon betroffen:

300
320
360
710
715
720
725
760
820
821
870
Meeting Point
PA1

T19P
T21P
T23P
T27P
T40P
T41P
T41S
T42S
T42U
T43U
T46S
T46U
T48S
T48U
T52S
T53
T53W
T54S
T54W
T56A
T57W
T58A
T58W
VP59
W52P
W56P
W60B
W70B
CP860
CP960

Auch die folgenden Geräte werden von der Autoprovisionierung unterstützt. Hierbei handelt es sich allerdings um ältere Modelle, die vom Hersteller nicht mehr verkauft werden und auch keine Updates mehr erhalten. Insbesondere die Aushandlung von Verschlüsselungen (TLS & SRTP) sind hiervon betroffen:

T23G
T27G
T29G
T42G
T46G
T48G
T49G

Gigaset

N670
N870

Auch die folgenden Geräte werden von der Autoprovisionierung unterstützt. Hierbei handelt es sich allerdings um ältere Modelle, die vom Hersteller nicht mehr verkauft werden und auch keine Updates mehr erhalten. Insbesondere die Aushandlung von Verschlüsselungen (TLS & SRTP) sind hiervon betroffen:

DE310
DE410
DE700
DE900
N510
N720

Cisco

Die folgenden Geräte werden von der Autoprovisionierung unterstützt. Hierbei handelt es sich allerdings um ältere Modelle, die vom Hersteller nicht mehr verkauft werden und auch keine Updates mehr erhalten. Insbesondere die Aushandlung von Verschlüsselungen (TLS & SRTP) sind hiervon betroffen:

SPA112
SPA122

Patton

SN4112
SN4114
SN4118
SN4141-2
SN4141-4
SN4141-8
SN4316
SN4324
SN4332
SN4412

    • Related Articles

    • Einrichtung Snom M700 als Einzel- oder Multizelle

      Die Einrichtung einer Snom M700 können Sie über die Autoprovisionierung durchführen. Basisstation anlegen Im Navigationspunkt "Cloud-Telefonanlage" > "Telefon, Gerät" finden Sie die Endgeräte, die über die Autoprovisionierung angelegt wurden. Durch ...
    • Callone REST API

      Einführung Mit der Callone REST-API können Sie Ihre Systeme und Anwendungen nahtlos mit unseren verbinden. Sie entwickeln Ihre eigenen Anwendungen in der Programmiersprache Ihrer Wahl und tauschen die Daten ganz einfach im JSON- oder XML-Format mit ...
    • Steuercodes

      Einführung Steuercodes sind universell auf jedem beliebigen Endgerät verwendbare Codes bzw. Kurzwahlen, die per Knopfdruck und/oder Code-Eingabe eine gewünschte Aktion auslösen. Sofern Ihr Endgerät die BLF-Funktion unterstützt, können Sie einzelne ...
    • Nebenstelleneinstellungen

      Einführung Über Nebenstellen können ein- und ausgehende Anrufe abgewickelt werden können. Die Nebenstellen werden über das Portal der Telefonanlage angelegt. In der Regel wird pro Mitarbeiter ein eigene Nebenstelle eingerichtet. Jede Nebenstelle ...
    • Empfohlene IP und Portfreigaben

      Einführung Für die Erreichbarkeit ausgewählter Dienstleistungen aus beschränkten Netzwerken ist die Freischaltung des passenden IP-Bereichs in der Firewall notwendig. Wir empfehlen jedoch die Freischaltung der gesamten IP-Bereiche (185.135.52.0/22 ...